Stephanie Abben
1976 geboren in Düsseldorf
1997-2003 Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Sozialpsychologie an der Ruhr-Universität Bochum
2004-2009 Studium der Freien Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Professor Helmut Dorner und Professor Meuser
2009 Studiensemester an der École Supérieure d´Art de Quimper, Frankreich
2010 Meisterschülerin bei Professor Meuser
2012-2017 Lehrtätigkeit an der Freien Kunstakademie Mannheim
seit 2019 Lehrauftrag an der Kunstakademie Düsseldorf
Preise und Stipendien
2007 Stipendium der Markelstiftung
Preisträgerin Prix des Arts du Rotary Club Strasbourg, F
2008 Young Art Award<33 Art Forum Ute Barth Zürich, Schweiz
2009/10 Arbeitsstipendium der Lepsien Art Foundation
2010 Förderpreis der Museumsgesellschaft Ettlingen
2012 Preisträgerin Eurode Kunstpreis
2013 Künstler-Stipendium Hansestadt Stendal
2015 Shortlist für den DEW Kunstpreis
2017Nominierung für den Douglas Swan Förderpreis
2018 Preisträgerin der Kulturstiftung Sparkasse Karlrsuhe
Kunstförderung der Herbert-Weisenburger-Stiftung
Einzelausstellungen
2018 Stephanie Abben Herbert-Weisenburgerstiftung Rastatt
Lost Places, Strzelski Galerie Stuttgart
2017 home sweet home, Libbsclas Gallery Offenburg
between nowhere, Galerie p13 Heidelberg, (K)
2015 broken windows, Kunstverein Junge Kunst Trier
verfallen, vergessen, gefunden, Galerie P13 Heidelberg
hier ist immer irgendwo anders, Schwerpunkt Galerie Stuttgart
2014 haiyan, Galerie Strümpfe Mannheim (K)
2013 created places, Galerie P13 Heidelberg
around the corner, Kunstkabinett Volksbank Stendal (K)
2011outside-inside, Galerie P13 Heidelberg
2010 on it, Salon des Kunstvereins Ludwigsburg
luster, Projekt „NewWall“, Galerie Adler, Frankfurt
inform, APEX pro art e. V., Göttingen
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2018 Ernte Dank, Einraumhaus Mannheim
Energiewendeforum Begleitprogramm, Documentahalle Kassel
21. Internationale Dresdner Sommerakademie, Motorenhalle Kultur Forum Dresden
Summer Accrochage, Strzelski Galerie Stuttgart
black box - Projekt boeckercontempoary on tour Part Two, Saarbrücken
Die Welt...aus den Fugen geraten? Kulturstiftung Sparkasse KA
2017 Archiquest – Regionale18, Kunsthalle Palazzo Liestal Schweiz
Black Box, - Projekt Boeckercontemporary, Faux Mouvement Centre d'Art Contemporain Metz, Frankreich
Ausgangspunkt MZ, MZ Ruhr-Universität Bochum und
Schlieker-Haus Bochum (K)
2016 Fundamental - 5. Mediation Biennale, Nationalmuseum Poznan,
Polen
Ostrale-Internationale Ausstellung zeitgenössischer Künste,
Dresden
2015 Architektur und Lebensräume: Ansichten–Einsichten–
Perspektiven, Projekt Artevie GIG Berlin
Kosmodrome, CEEAC Strasbourg, Frankreich
DEW21 Kunstpreis Dortmund, Dortmunder U
Höhenluft-10jähriges Jubiläum, Kunstverein Wilhelmshöhe
Ettlingen (Katalog)
2014 Regionale 15, Städtische Galerie Stapflehus Weil am Rhein und
Projektraum M54 Basel
Show Off, Galerie Bürgerhaus Sulzfeld
die grosse – Kunstausstellung NRW, Museum Kunstpalast
Ehrenhof Düsseldorf
2012 How to pirate an A4, La Galerie du 48, Rennes
Mein Atelier - My Studio, Stuttgarter Kunstverein e.V., Stuttgart
2011 Ostrale-Internationale Ausstellung zeitgenössischer Künste,
Dresden
2010 TOP 10-Meisterschüler, Forum Würth, Arlesheim/Basel (Katalog)
Ausstellung der Lepsien Art Foundation Projektraum Estemp,
Düsseldorf (Katalog)
Foire International du Dessin, Loft Marquardt, Paris (Katalog)
2009 West-Süd, Galerie Alfred Knecht, Karlsruhe
2008 Chroma-Eine Ausstellung der Farben, Bochumer Kunstverein
Kulturrat e.V., Bochum (Katalog)